HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Endgültiges Wahlergebnis liegt noch immer nicht vor

  
Eine Woche nach der Gemeindewahl liegt für einige Kommunen, darunter auch Homberg, noch immer kein amtliches Endergebnis vor. Die Wahlkommission, die das Endergebnis feststellt, hatte am Freitag Nachmittag lange getagt. Selbst wenn man das Wochenende berücksichtigt, wundert es, wieso am Montag (22.03.2021, 14:45 Uhr) noch immer kein Endergebnis oder eine Erklärung zu den Ursachen der Verzögerung vorliegt. Bei dieser langen Verzögerung, im Vergleich zu vielen anderen Kommunen, liegt es nahe, dass es erhebliche Probleme gibt. Warum wird darüber nicht informiert?

Druckansicht Druckansicht

 


Tag des Waldes und der Naturpark

Neuer Naturpark mit Premium-Wanderwegen zu dem abgestorbenen Wald und Mountenbike-Strecken für den Fun, zur „Erlebbarkeit der naturräumlichen Besonderheit“. Das ist Entwicklung der Region.

weiterlesen »


Ergebnisse der Kommunalwahl 2021

  Wie sich die wahlberechtigten Bürger entschieden haben. Quelle: Veröffentlichung auf der Seite des Schwalm-Eder-Kreises. 17.3.21   Die ungültigen Stimmen sind noch nicht veröffentlicht. Nach der Tabelle, die am 16.3.2021 in der HNA veröffentlicht wurde, haben Homberg und Schwalmstadt die geringste Wahlbeteiligung, unter 50 Prozent. Sobald das amtliche Endergebnis vorliegt, kann das Wahlergebnis weiter analysiert […]

weiterlesen »


Ende der kommunalpolitischen Berichte aus Homberg

Nach gut 13 Jahren und über 4.500 Beiträgen wird die Berichterstattung über die Kommunalpolitik in Homberg (Efze) beendet. Die Kommentarfunktion wird abgeschaltet. Der Hingucker bleibt im Netz.

weiterlesen »


Denkmal der Dummheit

20.000 Coronatote meldet der WDR am 10.12.2020.
20.000 Hitzetote meldet das RND am 3. 12. 2020 für das Jahr 2018 :
.
Gegen die Hitzetoten und das weitere Absterben der Wälder hilft nur, jeden Baum zu retten.

Homberg fällte eine vor 14 Jahren gepflanzten extra trocken- und hitzeresistenten Baum, um dafür ein
Stahlgerüst mit Plastik-Blumenkästen zu errichten.

weiterlesen »


Homberg setzt auf Klimakiller Stahlbeton

Ein Fachwerkhaus besteht aus regionalen ökologischen Baustoffen. Homberg baut in die Fachwerkstadt einen Neubau aus den Klimakillern Stahl und Beton und behauptet sich für Klimaschutz einzusetzen. Bauen geht auch anders. Homberg will es nicht.

weiterlesen »


Statt demokratischer Haltung: Demokratie-Deko

   Die Wahlplakate in der Stadt und in den Dörfern sind nicht zu übersehen. Die Aussagen sind austauschbar. Es gibt weniger auffällige Zeichen, die bedeutsam sind und mehr über den Zustand der demokratischen Haltung aussagen.    Planung Stadtpark "Alter Friedhof" Auf dem Weg von der Drehscheibe zur Kreisverwaltung befindet sich kurz vor den Parkplätzen links […]

weiterlesen »


Manipulation statt Information aus Rathaus und Presse

      Kernprinzip der Demokratie ist die Debatte, die zu Entscheidungen führt. Alle Menschen sollen an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirken können. Die Kommunalpolitik wird oft als Schule der Demokratie bezeichnet, weil die Themen vor Ort überschaubar sind und die Menschen unmittelbar von den Auswirkungen der Entscheidung betroffen seien.   Vom Nutzen der Debatte Um […]

weiterlesen »


Hilfe der internationalen Jugendgruppe vergeblich

  Eine Internationale Jugendgruppe hat 2018 am Burgberg aufgeräumt, repariert und neue Geländer bebaut. Der Bauhof hatte für diese Arbeiten keine Zeit, schrieb damals die HNA. Die Arbeit der Jugendlichen ist zerstört. Ein Botschaft von Homberg an die Jugend.     Nicht viel besser sieht es bei der sogennten "Grotte" am Burgberg aus. Im Januar 2019 […]

weiterlesen »


Burgberg kahl und verwüstet

    Wer am Sonntag bei sonnigem Wetter den Burgberg zum  Spaziergang wählt, kam entsetzt zurück. Der Burgberg ist in den letzten Wochen weitgehend kahl geschlagen und verwüstet worden. Im Juli 2018 hatten noch eine  Gruppe Jugendlicher des Internationalen freiwilligen Gemeinschaftsdienstes (Ijgd) am Burgberg Wege hergerichtet, die jetzt durch schweres Gerät zerstört wurden. So wird […]

weiterlesen »


Für was Corona herhalten muss

Die Tourist Information am Marktplatz ist bis zum 07.03.2021 geschlossen.
Das ist auf der Homepage der Stadt zu lesen.

Grund der Schließung:
die aktuellen Corona-Bedingungen.

Diese Begründung ist falsch.

weiterlesen »


Wahltest: Welche Partei sagt….

TEST zur WAHL
Wer sagt was?
…auch zum ausdrucken…

weiterlesen »


Ärztehaus der Stadt: Ein wirtschaftliches Desaster

Die Stadt ist Eigentümerin des Ärztehauses am Obertor. Die Stadt hatte 2011 das Gebäude gekauft und im Eiltempo zu einem Ärztehaus umgebaut. Der Umbau und die Mängelbeseitigung ging seitdem bis 2021 weiter. Eine weitere Million Euro soll investiert werden. Baukosten, Mieten, Steuereinnahmen, ein einziges Desaster

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum