
Seit mehreren Jahren ist die Tragfähigkeit der Brücke über die Ohe hin zur Batzenmühle nicht mehr gewährleistet. Das große Fahrzeug der Müllabfuhr durfte nicht mehr darüber fahren. Der Mitarbeiter des Bauhofs holte die großen Müllbehälter mit einem kleinen Fahrzeug des Bauhofs nach Wernswig und brachte die leeren Behälten später wieder zur Batzenmühle zurück.
Außerdem wurde eine Behelfsumfahrung gebaut (Bild 1) . In die Ohe wurden vier große Betonröhren gelegt, darüber eine provisorische Fahrbahn angelegt (Bild 4).
Heute blättert von den Stahlträgern der Brücke große Rostplacken ab (Bild 3). Das Brückengeländer ist verformt und rostet (Bild 4). An der Behelfsüberfahrt sieht man noch die Reste eines Geländers (Bild 2+4). Ein Warnschild über die Tragfähigkeit der Brücke und ein Hinweis auf die Notumfahrung ist nirgends zu sehen.
Dieser Zustand besteht schon mehrere Jahre. Die fehlende Verkehrssicherheit ist nicht behoben worden.
In Caßdorf werden an der Efze Renaturierungen im großen Maßstab durchgeführt und hier liegt eine Barriere im Bachlauf.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 27.04.2010 um 23:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Verkehr Wernswig
• 14 Kommentare »
Akteneinsichtsausschuss zur Schließung der Alten- und Krankenpflegestation tagt wieder am Montag, 10. Mai 2010, 20:00 Uhr im Sitzungssaal der Rathauses im ersten Obergeschoss.
Die Sitzung ist öffentlich, Zuhörer sind eingeladen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.04.2010 um 18:37 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 1 Kommentar »
Die Skaterbahn ist abgebaut. Die Elemente sind zusammengestellt und eingezäunt.
So viel Aufwand nur wegen einer überbauten Linie im Plan, wie der Bürgermeister erzählt? Wenig glaubwürdig.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.04.2010 um 06:39 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie
• 5 Kommentare »
Zuhörer sind eingeladen. Eine Möglichkeit, direkt zu erleben, wie in Homberg diskutiert, beraten und entschieden wird. Bei einem Besuch können Sie als Homberger Einblicke bekommen, die ihnen die Zeitung nicht gibt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.04.2010 um 23:19 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 18 Kommentare »
Der „Fördermittelkoordinator“ wird als Webmaster der Stadt eingesetzt. Verantwortlich im Verein und für die Stadt: Martin Wagner. Die staatsanwaltlichen Ermittlungen in dieser Sache des Subventionsbetrugs geht nun bald schon ein Jahr lang.
Ein aktuelles Email aus dem Rathaus belegt, der Missbrauch ist noch nicht unterbunden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.04.2010 um 22:42 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 6 Kommentare »
Neue, besser lesbare Hinweisschilder sind bereits an der Einmündung der Holzhäuser Straße in die Wallstraße zu finden. Warum nicht gleich so? Wer war für die alten Schilder verantwortlich? Wer zahlt?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.04.2010 um 10:24 Uhr
gespeichert unter Tourismus Verkehr
• 5 Kommentare »
…versuchen die Homberger Christdemokraten ihr Verhalten auf der letzten Stadtverordnetensitzung in einer Pressemitteilung zu beschönigen.
Eine Analyse der Argumente
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.04.2010 um 09:32 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• Kommentare deaktiviert für Scheinheilig…
Von Bürgermeister Wagner wurde die Initiative seiner Mutter mit der Bigband-Spende von 5000 Euro begünstigt, ohne dass es bisher eine sachliche Kontrolle gab. Wem wurde bisher wirklich geholfen? Hilfsgelder, die nun fast zwei Jahre auf dem Konto liegen, erfüllen nicht mehr die Bedingungen für Gemeinnützigkeit.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 23.04.2010 um 08:40 Uhr
gespeichert unter Hessentag Unser Geld
• 3 Kommentare »
…gibt es am Freitag, 23. April 2010, 20:00 Uhr in der Lutherkirche in Kassel zu hören.
Es spielt das Quarsars Ensemble aus Bratislava.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 19.04.2010 um 23:31 Uhr
gespeichert unter Politische Kultur
• 4 Kommentare »
Der Schwarzbau durch die Stadt ohne Genehmigung ist der Fehler, nicht die überbaute Leitungstrasse, der zur Sperrung führt. Die HNA kennt die Fakten, doch sie wiederholt nur die Ausreden des Bürgermeisters, ungeprüft.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.04.2010 um 22:22 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Medien Berichterstattung
• 1 Kommentar »
Eine gute Idee der Homberger Kraftstrom Betriebsgenossenschaft(KBG). Danke.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.04.2010 um 13:13 Uhr
gespeichert unter Energie Markt- und Kirchplatz Tourismus
• 25 Kommentare »
Was hinter den verschlossenen Türen des Magistrats verhandelt wird, ist „in der Regel nicht öffentlich“. (Hessische Gemeindeordnung [HGO], §67, 1) In einem Leserbrief berichtet Stadtrat Fröde zwar nicht über Einzelheiten aus dem Gremium, wohl aber über die dortige Arbeitsweise. Er bezeichnet sie als „nicht kollegial“.
Die geschilderte Vorgehensweise muss aber als rechtswidrig eingeordnet werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.04.2010 um 11:20 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen
• 4 Kommentare »