Protokollauszug Stadtverordnetenversammlung 9. Mai 2019 Quelle
Begründungen? Argumente? Erläuterungen?
Hauptsache es wird festgehalten wer wem das Wort erteilt oder wer spricht.
Inhalte lenken nur ab, oder?
Wie viel Informationen sollen die Bürger erhalten?
Bürgermeisster Dr. Nico Ritz vertritt die Auffassung:
"Herr Dittmer und ich, wir sind weiterhin der Meinung, dass die Berichterstattung in der HNA und in Homberg Aktuell ausreicht, um die Homberger Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren, " Quelle
Von Delf Schnappauf am 07.06.2019 um 07:46 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 7 Kommentare »
Nach Veröffentlichung des Beitrags über den beabsichtigten Verkauf des Gebäudes U5 in der ehemaligen Ostpreußenkaserne gaben mehrere Anrufer weitere Informationen zu diesem Fall. Recherchen untermauerten die Hinweise. Normaler Ablauf eines Grundstücksvertrags Wenn die Stadt städtische Grundstücke verkaufen will, schließt sie bei einem Notar einen Vertrag ab, unter dem Vorbehalt der Zustimmung der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.06.2019 um 10:31 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Konversion
• 2 Kommentare »

Alles wird rollstuhlgerecht! So sieht es aus.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.06.2019 um 21:06 Uhr
gespeichert unter Planen und Bauen
• 1 Kommentar »

HLG lässt das Gebäude verwahrlosen, Stadt soll den Schaden tragen und Preisnachlass gewähren
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.06.2019 um 14:04 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 5 Kommentare »

Wird hier nur der Denkmalschutz genutzt, um rechtswidrige Subventionen zu verstecken?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.06.2019 um 10:12 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Homberger Geschichte Planen und Bauen Politische Kultur
• 8 Kommentare »

Bemerkenswerter Gewölbefund außerhalb der historischen Altstadt. Ein Gewölbe war an dieser Stelle vor den Toren der Stadt nicht zu erwarten.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.06.2019 um 08:44 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Homberger Geschichte
• Kommentare deaktiviert für Gewölbe in der Ziegenhainer Straße entdeckt
Die Stadtverordneten sollen am 13. Juni 2019 einem weiteren Grundstückskauf im Pommernweg zustimmen. Bereits am 17. April 2019 haben die Stadtverordneten einen Vertrag zum Kauf von 9.081 qm landwirtschaftlicher Fläche zum Preis von 281.511 Euro abgeschlossen. Der Notarvertrag soll nun von den Stadtverordneten genehmigt werden. Bisher war von diesem Plan nichts bekannt. Es gibt […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.06.2019 um 16:13 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus
• Kommentare deaktiviert für Weiterer Grundstückskauf auf der Tagesordnung
Die Stadt argumentiert wieder als Immobilienhändler, spricht von Nachfrage und Vermarktung. Das ist nicht ihre Aufgabe. Für welche Interessen setzt sich der Magistrat und der Bürgermeister ein?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.06.2019 um 07:47 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• Kommentare deaktiviert für Die Stadt als Immobilienhändler?

Während den großen Projektplänen des Bürgermeisters die Luft ausgeht, werden schon neue Luftnummern aufgeblasen, die die Pleiten vergessen lassen sollen. Schließlich steht die Bürgermeister-Wahl an.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.05.2019 um 10:57 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Mardorf Planen und Bauen Politische Kultur
• 2 Kommentare »
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.05.2019 um 12:58 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm
• Kommentare deaktiviert für HEUTE | 20 Uhr | Erich Kästner-Programm |
Foto: Blick vom Stadtpark "Alter Friedhof" nach Süden auf des Gelände des geplanten Einkaufszentrums Plan-Zeichnung: Parkplätze über dem Einkaufszentrum, aus der Blickrichtung vom Stadtpark, so wie das Foto oben. Im Vordergrund des Fotos ist die Fläche bereits geebnet, das soll die Zufahrt zu dem Großparkplatz ergeben. Wenn die Schuttberge abgefahren sind, wird dieses gesamte […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.05.2019 um 08:46 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen Verkehr
• 3 Kommentare »
Homberg schrumpft, doch der Bürgermeister behauptet das Gegenteil.
Mit anderen Worten Dr. Nico Ritz verbreitet Fake News.
Seit 2014 hat Homberg 403 wahlberechtigte Bürger wenige.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.05.2019 um 14:23 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• Kommentare deaktiviert für Homberg schrumpft
Die Wahlbeteiligung in Homberg ging um 6,8 Prozent zurück, während in den vergleichbaren Städten im Kreis die Wahlbeteiligung stark anstieg.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.05.2019 um 10:54 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »