
Am 10. September erschien ein Bericht über ein Treffen des Stadtmarketingvereins.
Laut Einladung an die Mitglieder des Vereins sollten verschiedene Fragen besprochen werden.
Die Eingangsfrage lautet: „Was ist der Sinn und Zweck des Homberger Stadtmarketingvereins?“
Wohlgemerkt, diese Frage stellten nicht Homberger Bürger, diese Frage stellte der Vorsitzende Heider Olten, der seit Jahren dem Verein vorsteht.
Deutlicher kann der Verein seine Inkompetenz nicht zur Schau stellen. Außer dem Wort „Stadtmarketing“ versteht er überhaupt nicht, um was es im Stadtmarketing geht. Das zeigt auch der Bericht über das Treffen. Es geht um Parkplätze und Parkbänke, Homberg wird beschränkt auf Markt und Innenstadtgassen.
Das professionelles Stadtmarketing wesentlich mehr umfasst, als die Aktivitäten der alten Werbegemeinschaft der Homberger Einzelhändler, darauf ist hier bereits 2009 hingewiesen worden. Vergeblich.
Was versteht man unter Stadtmarketing und was gehört alles dazu? (2009)
Jeder weitere Euro aus Steuergeldern für diese Vereinigung ist vernichtetes Geld. Wie will man beim neuen Haushalt den Bürgern erklären, dass Gebühren und Gemeindesteuern erhöht und Leistungen gestrichen werden müssen, wenn gleichzeitg die Rufschädigung der Stadt noch subventioniert wird?
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 11.09.2014 um 14:34 Uhr
gespeichert unter Einzelhandel Handel Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 55 Kommentare »
Wer haftet für den Wasserschaden?
Kosten dürfen nicht auf die Stadt und ihre Bürger abgewälzt werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.09.2014 um 16:20 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 4 Kommentare »
Die Stadtverordneten sollen 35.000 Euro freigeben, um eine neue Halle zu bauen. In den Kasernen stehen Hallen leer.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.09.2014 um 07:14 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 1 Kommentar »
Zwischenbilanz beim Kasernengeschäft: Von den 10 Mio. Euro Kosten sind bisher nur 6,5 Prozent durch Einnahmen erwirtschaftet.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.09.2014 um 11:44 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Konversion Unser Geld
• 9 Kommentare »
Sporthalle zu Lagerraum: Das ist die Entwicklung des Kasernengeländes zum Gewerbegebiet und zu neuen Arbeitsplätzen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 08.09.2014 um 07:08 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Konversion Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 2 Kommentare »
Pressestimmen zum Tankstellen-Sterben Einzelhändlern mit Treibstoffzusatzgeschäft „Gerade die freien Tankstellen haben sich zu spezialisierten Einzelhändlern mit Treibstoffzusatzgeschäft gewandelt“, heißt es in einer Marktanalyse der Rating-Agentur Scope. Sie wurde im Auftrag des Bundesverbandes Freier Tankstellen und des Bundesverbandes mittelständischer Mineralölunternehmen erstellt. (…) Der Schrumpfungsprozess im Tankstellenmarkt sowie neue Erlösquellen haben laut Studie bei den verbleibenden Stationen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.09.2014 um 07:56 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Planen und Bauen Wirtschaft und Arbeit
• 3 Kommentare »
An der Kassler Straße Ecke Nordumgehung soll der Bebauungsplan „Sondergebiet Einzelhandel“ geändert werden damit eine Tankstelle und Gastronomie angesiedelt werden kann.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.09.2014 um 19:56 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einzelhandel Planen und Bauen Verkehr Wirtschaft und Arbeit
• 13 Kommentare »
Welche Namen für die Straßen im ehemaligen Kasernengelände?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.09.2014 um 20:00 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Verkehr
• 17 Kommentare »

Homberg weit über den Durchschnitt verschuldet.
Schuldensituation weiter unklar.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.09.2014 um 09:31 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Unser Geld
• 4 Kommentare »
Die Einladung zur ersten Stadtverordnetenversammlung in der Amtszeit von Bürgermeister Dr. Nico Ritz liegt vor.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 31.08.2014 um 15:17 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 37 Kommentare »
Auch in Homberg haben Mitarbeite Erfahrungen gemacht, wie sie im Report berichtet werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.08.2014 um 19:29 Uhr
gespeichert unter Medien Berichterstattung Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert für Dänisches Bettenlager ARD-Report
Trotz genehmigten Brandschutzkonzept – so Jochen Gontermann- fehlen wesentliche Vorkehrungen.
Wieso wird kein sofortiges Nutzungsverbot ausgesprochen?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.08.2014 um 19:51 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Planen und Bauen Stadtumbau
• 4 Kommentare »
Politiker werden informiert über den „Bürgerdialog“ zur Stromtrasse, eine Strategie zur strategischen Einbindung und Kanalisierung des Protests.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.08.2014 um 12:42 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Energie Planen und Bauen
• 1 Kommentar »