HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Hans Staden in Wolfhagen – nicht in Homberg

Hans Staden

Hans Staden Comics

Hans Staden ist in Homberg geboren und von hier aus in das heutige Brasilien gereist und hat darüber einen Bestseller geschrieben, das war vor 450 Jahren. Gestorben ist er in Wolfhagen.

Im Regionalmuseum Wolfhagen gibt es jetzt eine Ausstellung mit Comics und Jugendbücher aus Südamerika, die Hans Staden zum Thema haben. In Südamerika ist Hans Staden sehr bekannt.

Wolfhagen hat die Chance genutzt und ihn schon seit vielen Jahren im Museum und durch Veranstaltungen bekannt gemacht. In Homberg erinnert nur ein Relief am Rathaus, ein Straßenname und eine Hans-Staden-Gesellschaft an den berühmten Sohn der Stadt.
Wolfhagen hat vorgemacht, wie man mit seinen Pfunden wuchern kann. Auch Homberg hätte die Chance.

Quelle Abbildung Jugendbuch:

siehe auch: hier, hier, hier

Druckansicht Druckansicht


Der Beschluss zu der Einkaufszentrums-Planung

keien weiteren AusgabenEinstimmiger Beschluss der Stadtverordneten

keine weiteren Gutachten
keine GrundstĂŒckskĂ€ufe
keine projektbezogenen Ausgaben

weiterlesen »


Erdarbeiten im gemeinsamen Gewerbegebiet Remsfeld

ELVIS GelĂ€ndeGroßflĂ€chige Planierungsarbeiten im Gewerbegebeit Remsfeld wurden vom Zweckverband in Auftrag gegeben. Wer trĂ€gt die Kosten?

weiterlesen »


Leerstandsoffensive LEO in der Hessenschau

18. Okt. 19:30 in der hessenschau:
Die Leerstandsoffensive LEO in Bad Wildungen.

weiterlesen »


Kurze Einkaufswege im Supermarkt?

EinkaufswegeLange Wege im Supermarkt werden akzeptiert. In der Altstadt finden einige Zeitgenossen einen ebensolchen Weg als Zumutung, dort soll ein Parkplatz vor der Ladentur fĂŒr sie freigehalten sein.

weiterlesen »


Fachwerkfreunde sehen Homberg

Krempelgasse Blick auf den MarktFilm ĂŒber die Fachwerkstadt Homberg auf youtube.

weiterlesen »


EKZ-Tour: Rotenburg an der Fulda

Einkaufszentrum in Rotenburg PlanungRotenburg plant Einkaufszentrum, allerdings nicht in der Altstadt, sondern 600 m entfernt an der Bundesstraße und am Bahnhof.

weiterlesen »


Werbung fĂŒr das gemeinsame Gewerbegebiet in Remsfeld

Der Zweckverband Schwalm-Eder-Mitte wirbt fĂŒr das Gewerbegebiet in der Zeitschrift „Wirtschaft Nordhessen“ Ausgabe 10/2011 der IHK Kassel mit schwĂŒlstigen Worten. Anzeigekosten 3483 Euro.

weiterlesen »


Leerstandsoffensive

…in Bad Wildungen
Alle StÀdte haben in Folge des Strukturwandels im Handel mit leerstehenden GeschÀften zu tun, nicht nur Homberg. In Bad Wildungen gibt es LEO, die Leerstandsoffensive 2011.

weiterlesen »


Chinesischer Solarpark in Remsfeld

Risen EnergyDer Solarpark schafft keine ArbeitsplÀtz, kein Einkommen, keine Kaufkraft, selbst die Gewinne bleiben nicht in der Region,sie gehen an den chinesischen Konzern.

weiterlesen »


Windkraft treibt die Energiewende an.

Die freien WĂ€hler (FWG-Homberg) hatten am 6. Oktober einen Referenten vom Bundesverband Windenergie nach Caßdorf eingeladen. Aus Anlaß dieser Veranstaltung gab die FWG die folgende Pressemitteilung heraus.

weiterlesen »


Einkaufszentren-Besichtigungstour

Bild Alle Fakten sprechen gegen ein Einkaufszentrum am Markt. doch der BĂŒrgermesiter will weiter machen.Er lĂ€d zu einer Informationsfahrt ein.
Auch eine Busfahrt bringt nicht mehr Kaufkraft in die Stadt.
Das irrationales Verhalten wird fĂŒr die Stadt gefĂ€hrlich.

weiterlesen »


Teure A49 Planungsruine

Die HNA meldete heute, dass die Autobahnbrücke bei Treysa im November fertiggestellt sein wird. Als Hintergrund-Information teilt sie mit, dass das vor 20 Jahren angefangene Brückenbauwerk bei Schlierbach für die A49 keine Rolle spielt. Es wurde nicht nur Mutterboden abgeschoben, es wurde bereits eine Trasse in das Gelände gegraben. Auf Geländehöhe sollte die Brücke über […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum