Am 1.11. 2019 veröffentlichte die HNA einen Leserbrief zu den neuen teuren Umbauplänen zum Ärztehaus.
"Keinen Cent mehr für das Ärztehaus" fordert nicht irgend ein genervter Patient oder Politiker.
Der Verfasser Dr. German Canaviri Grandon ist Arzt.
Er urteilt aus seiner Berufspraxis.
Er ist kein Unbekannter. In der Vergangenheit hat sich Dr. Canaviri immer wieder im Landkreis für Hilfsprojekte eingesetzt, die den armen Kindern in seiner Geburtstadt in Bolivien helfen sollen.
Zu dem Ärztehaus schreibt er weiter:
"Für das jetzige sogenannte Ärztehaus sollte kein Cent mehr ausgegeben werden. Das neue Konzept (…) ist pure Makulatur, weil die Hauptbarrieren nicht die kleinen Treppen, kleinen Stufen, kleinen Zimmmer oder die kleinen Gassen sind, sondern das Gebäude selbst."
Fachliche Mahnungen sind in Homberg nicht gern gesehen. Solche Stimmen wurden bisher oft nur diffamiert. Die Entscheidungen des Homberger Rathauses sind kritiklos hinzunehmen, koste es was es wolle.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 02.11.2019 um 10:46 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Ärztehaus
• Kommentare deaktiviert für Keinen Cent mehr für das Ärztehaus
Immer wieder die gleiche Masche.
Schwammige, vage Ideen vorstellen,
geschönte unausgegorene Konzepte einreichen,
Fördermittel mit falschen Fakten abgreifen, noch mehr Geld in die Hand nehmen, um die Pannen zu kaschieren.
Die Kosten steigen. An die Folgekosten nicht denken.
Mit den Schulden und den Pannen können später andere sehen wie sie damit fertig werden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.11.2019 um 10:00 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Planen und Bauen
• 5 Kommentare »
Verwaltungsgericht hat Klagen fünf Jahre liegen gelassen und schlägt jetzt vo,r, die Klage zurück zu ziehen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.11.2019 um 16:02 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »
Multifunktionshauses berichtet. Dabei wird im letzten Absatz suggeriert, dass der Stadt Homberg das Gebäude nur 300.000 € also 10% der Gesamtbaukosten kosten wird.
Die Gesamtkosten betragen jedoch 4.074.340,14 € – vorläufig.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.11.2019 um 15:30 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Multifunktionshaus Planen und Bauen Unser Geld
• Kommentare deaktiviert für Die wahren Gesamtkosten für das Multifunktionshaus: über 4 Mio. Euro
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 01.11.2019 um 11:33 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Engelapotheke Planen und Bauen Unser Geld
• Kommentare deaktiviert für Stadt senkt Mieten
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 31.10.2019 um 10:58 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Ärztehaus
• Kommentare deaktiviert für Ärztehaus: Von Anfang an nicht barrierefrei gebaut
Das Gebäude Holzhäuser Straße 3 soll zu einem großen Teil abgerissen werden. Nicht der abgestützte Teil, sondern der andere, größere Teil des denkmalgeschützten Hauses. Der Vorwand für den Abriss ist nicht belegt und vermutlich konstruiert. In der Homberger Politik wäre das nichts Neues. Die HNA berichtete: "Das Haus ist so stark verformt, dass Deckenbalken […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.10.2019 um 08:56 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fachwerk Homberger Geschichte Multifunktionshaus
• 1 Kommentar »
Offener Brief an den Bürgermeister der Kreis-, Reformations-, und Fachwerkstadt Homberg (Efze) Sehr geehrter Herr Dr. Ritz, als Zimmergeselle auf der Walz bin ich vor 23 Jahren in Nordhessen „hängen geblieben“. Dafür gab es nicht nur zwischenmenschliche Gründe, auch die Liebe zum historischen Holzbau hat es mir leicht gemacht, hier zu bleiben. Dachwerke und […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.10.2019 um 16:11 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fachwerk Multifunktionshaus Planen und Bauen
• Kommentare deaktiviert für Offener Brief zum Fachwerkhaus Holzhäuser Straße 3
Foto: Ansicht der Ostseite des Marktplatzes Links: mit der ehemaligen Engelapotheke, rechts mit dem ehemaligen Supermarkt und der Apotheke im Marktplatz14 Zwischen den Gebäuden Marktplatz 15 und 16 liegen Welten. Homberg als reiche Stadt mit großzügiger Vereinsförderung Die ehemalige Engelapotheke steht für ein Homberg, das es sich leistet, bei Baukosten von 1 Mio. Euro […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.10.2019 um 08:54 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Tourismus Unser Geld
• 1 Kommentar »

Nein, das erkent jeder Laie. Mit städtischem Vandalismus wurde die Fenster herausgerissen. Das Haus sollte abbruchreif erscheinen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.10.2019 um 08:28 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Unser Geld
• 9 Kommentare »
… in der Amtszeit von Bürgermeister Dr. Nico Ritz Abbildung: Altstadt Homberg mit Gebäuden im Eigentum der Stadt (schwarz) und den neu erworbenen Grundstücken in der Amtszeit von Bürgermeister Dr. Nico Ritz (magenta) Textauszug aus dem Sitzungsprotokoll der Bauausschusssitzung vom 13.10.2014 Kurz nach Amtsantritt erklärte Bürgermeister Dr. Nico Ritz, die Stadt müsse aus wirtschaftlichen […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 27.10.2019 um 19:58 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 1 Kommentar »

Mit Falschinformationen versucht der Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau das Kontrollrecht der Stadtverordneten auszuhebeln.
Selbst die gerichtliche Klärung will er so verhindern
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.10.2019 um 12:34 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Medien Berichterstattung Politische Kultur
• 1 Kommentar »
Ab Montag sollen nach Bericht der HNA Abbrucharbeiten am Fachwerkhaus Holzhäuser Straße und beim rückwärtigen Ladenanbau hinter Marktplatz 15 beginnen, obwohl noch nicht von den Stadtverordneten entschieden ist, welcher der verschiedenen Entwürfe gebaut werden soll. Bisher wurde noch kein Konzept vorgelegt, wie der Betrieb des geplanten Gebäudes dauerhaft finanziert werden soll. Sicher scheint nur […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.10.2019 um 08:38 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Planen und Bauen Politische Kultur Unser Geld
• 13 Kommentare »