Bürgermeister Dr. Ritz favorisiert den Bau eines Kindergartens für vier Gruppen in der Salzgasse, in der sogenannten Landesfeindschen Scheune.
Ist dieser Standort und dieses Gebäude geeignet?
Welches Gebiet der Stadt soll von diesem Kindergarten versorgt werden?
Wo wohnen die Kinder im 100 qkm großen Stadtgebiet für die weiterere Plätze benötigt werden?
Bestand der Kinderbetreuungsplätze

Im Haushaltsplan der Stadt sind nur die Einwohnerzahlen für den 1. und 2. Wohnsitz ausgewiesen (15.644 Einwohner). Die tatsächlich in Homberg wohnenden Einwohner sind weniger. (14.220 Einwohner)
Kernstadt 59 Prozent der Einwohner, in den Stadtteilen 41 Prozent.
34 Platze je 1000 Einwohner in der Kernstadt,
In den Stadtteilen 26 Plätze auf 1000 Einwohner.
Die Stadtteile sind schlechter versorgt. Während die Eltern in der Kernstadt kurze Wege haben, müssen die Eltern aus den Stadtteilen täglich lange Fahrwege auf sich nehmen.
Von Delf Schnappauf am 22.11.2015 um 18:38 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Planen und Bauen Unser Geld
• 13 Kommentare »
In Homberg werden grundlegende Maßnahmen zur Wirtschaftlichkeit ignoriert. Verlässliche Zahlen legt der Magistrat nicht vor.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.11.2015 um 10:46 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Kind und Familie Planen und Bauen
• 3 Kommentare »
Im Haushaltsplan 2015 waren Investitionen in Höhe von 5,8 Mio. Euro vorgesehen. Dafür durften 4,8 Mio. Euro Kredite aufgenommen werden. Jetzt, kurz vor Ende des Rechnungsjahres, (Schlusstermin ist meist in der ersten Dezemberhälfte) hat die FWG nachgefragt, wieviel Restmittel sich noch im Haushalt befinden, die noch nicht ausgegeben worden sind. Zum Stichtag 17. November 2015 […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.11.2015 um 19:28 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »
Laut Protokoll sprach Bürgermeister Dr. Ritz von „bodenloser Frechheit“.
Beleidigungen statt sachlicher Argumente zu einem Antrag, die verfahrene Finanzsituation der Stadt durch einen externen Wirtschaftsprüfer untersuchen zu lassen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.11.2015 um 15:17 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Politische Kultur
• 4 Kommentare »
Einladung zur Aufstellung der Kandidatenliste auf der Bürgerliste Homberg Am 27. November 2015, 19:00 Uhr im "Betsaal" des Alten Pfarrhauses Wernswig, An der Raiffeisenkasse 3, 34576 Homberg (Efze) Am 20. November 2015 hat sich die Wählergruppe Bürgerliste Homberg gegründet mit dem Ziel, an der Kommunalwahl am 6. März 2015 mit einem eigenen Wahlvorschlag anzutreten. Zur […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.11.2015 um 23:39 Uhr
gespeichert unter Politische Kultur
• 3 Kommentare »
Die Stadtverordneten erhielten heute früh (20.11.2015) das unten folgende Email. Danach versucht die Verwaltung in die Zuständigkeit der Stadtverordnetenversammlung einzugreifen. Schon einmal wurde eine solcher Weg gewählt, damals wurden das Arbeitsgruppe genannt und sollte über den Ankauf der Kasernen und die potentiellen Käufer von Gewerbegrundstücken beraten werden. Das war damals eine Versuch die Kompetenz der […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 20.11.2015 um 15:26 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• 10 Kommentare »
Die Angst geht um beim Bürgermeister und beim Einzelhandel.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 18.11.2015 um 11:34 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Einzelhandel Handel Planen und Bauen Verkehr
• 19 Kommentare »
Zwei Millionen Euro müssen im nächsten Jahr für Darlehenszinsen ausgegeben werden und die Stadt will gleich wieder 5,3 Mio. Euro Kredite aufnehmen.
Die Zinsen werden im Ergebnis durch neue Kredite finanziert.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.11.2015 um 23:22 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Unser Geld
• Kommentare deaktiviert für Zinszahlungen steigen weiterhin trotz niedrigster Zinssätze
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.11.2015 um 21:49 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus
• Kommentare deaktiviert für Themen der der Stadtverordneten 26.Nov.2015
Frischer Wind soll Homberg in Bewegung bringen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.11.2015 um 19:06 Uhr
gespeichert unter Politische Kultur
• 12 Kommentare »
In den nächsten drei Jahren will der Bürgermeister 2,35 Mio. Euro für den Umbau des Rathauses verwenden. Pläne sind nicht bekannt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.11.2015 um 21:41 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 16 Kommentare »
Das Landgericht Kassel hat den Strafprozess gegen Martin Wagner terminiert, meldet die HNA. Von Mittwoch den 27. November 2105 an sind 7 Prozesstermine mit 14 Zeugen und einem Gutachter festgesetzt. Weitere Einzelheiten in HNA-online.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.11.2015 um 21:01 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 27 Kommentare »