HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Bauschild Einkaufzentrum gefunden

Foto: Bauschild-Zettel am Bauzaun des Einkaufszentrums

Leser haben das Bauschild für das Einkaufszentrum am Bauzaun gefunden. Es hing kopfüber am Zaun, nur die Rückseite war zu sehen. Das DIN A4 Blatt war schmutzig und zerknittert, doch lesbar.

Aktenzeichen:  A-03401-16-60
Bauherr: Schoofs Immobilien GmbH, Frankfurt

Entwurfsverfasser: Schäfer, Wetzlar
Bauleitung: Simon, Neu-Isenburg
Abbruch: Knepper, Lippstadt
Rohbau: Feick, Wiesbaden

Eine Telefonnummer für Notfälle findet sich nicht auf dem Papier.

Bei solchen Großprojekten stehen sonst Informationstafeln mit Ansichten, den Verantwortlichen und den beteiligten Firmen als Werbung gut sichtbar am Baustellenrand. Hiervon ist bei diesem Bau nichts zu sehen.
Auf der Homepage von Schoofs sind die aktuellsten Pressestimmen zum Projekt vom 2016.

Druckansicht Druckansicht

 


GrundstĂŒcksgeschĂ€fte der Stadt zu Lasten der Stadt

        Die Stadtverordneten beschlossen in der Stadtverordnetenversammlung am 22.08.2019 den Kauf einer Lagerhalle in der Kreuzgasse zum Preis von 173,27 Euro/Quadratmeter. Nach der Bodenrichtwertkarte liegt in dem Gebiet der Preis bei 55,-Euro/qm. Am 13. Oktober 2014 befand Bürgermeister Dr. Nico Ritz im Bauausschuss: Der Gebäudebestand muss aus wirtschaftlichen Gründen insgesamt reduziert werden. […]

weiterlesen »


Baustelle Kita Mardorf

Foto: Neu errichtete Kindergartengebäude auf dem Ackerland in Mardorf. Im Vordergrund abgesperrtes Gelände, das für die notwendigen Parkplätze vorgesehen ist. Die Gebäude sind errichtet, das Außengelände, die Wegergschließung und die Parkplätze fehlen noch. Vor allem fehlt bisher noch ein genehmigter Bebauungsplan, der aus dem Flächennutzungsplan entwickelt werden muss. Am 9. Mai 2019 beschlossen die Stadtverordneten […]

weiterlesen »


Wann lohnt sich ein Wohnmobilstellplatz?

Für die Planung eine Wohnmobilstellplatzes gibt es eine Planungshilfe des Deutschen Tourismus Verbandes. Wann lohnt sich für eine Kommune ein solcher Platz? Dazu heißt es in der Broschüre: Vor Beginn der Planungen für neue Stellplätze ist es erforderlich, eine Zielgruppen- und Potentialanalyse zu erstellen, die die Größe und Ausstattung des Reisemobilstellplatzes bestimmt. Daraus lässt sich […]

weiterlesen »


Disteln: Erinnerung an Luther

Foto: 2017 wurde im Lutherjahr auf dem Burgberg mit Blumensamen der Schriftzug Luther ausgesäht. Jetzt wachsen dort prächtige Disteln. Im Lutherjahr stellte die SPD Homberg in der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag: Auf dem Burgberg sollte ein Schriftzug "LUTHER" mit Blumen ausgesät werden. Der Antrag wurde genehmigt. Aus Brettern wurden die Ränder der einzelnen Buchstaben zusammengesetzt, mit […]

weiterlesen »


Planungswirrwar

Planungschaos, Laufende Änderungen, Fakten werden ignoriert, keine BegrĂŒndung und falsche Informationen fĂŒr die Öffentlichkeit. Das ist Homberger Planungsstil.

weiterlesen »


Das Loch von Homberg

   Zeichnung: Die Baustelle des Einkaufszentrums Drehscheibe bei den Erdarbeiten Am 24.08. 2019 veröffentlichte die HNA in ihrer Druckausgabe eine beeindruckende Aufnahme aus der Luft auf die Baustelle auf dem ehemaligen Ulrich-Areal. Überschrift: Das Loch von Homberg. Dieser Überblick verschafft einen Eindruck von der Größe des Bauwerks. Man stelle sich vor, wie auf dem größten […]

weiterlesen »


Baukosten im Wohnungsbau im Vergleich

Foto: Wohnraum der Wohnung in der ehemaligen Engelapotheke Was kostet der Ausbau einer Wohnung? Die HNA berichtete über die Baukosten in Berlin und Kassel. Baukosten für Wohnungen je Quadratmeter Berlin  1.700 bis 2.000 Euro/qm Kassel 2.000 bis 2.300 Euro/qm (GWH Bauprojekte) Kassel 2.800 bis 3.000 Euro/qm (Immobilienmakler Putz) Die Stadt Homberg hat zwei Wohnungen gebaut, […]

weiterlesen »


Offener Brief an den Landesrechnungshof

Wirtschaftliche und sparsame Entscheidungen werden massiv behindert.

weiterlesen »


Luxusproblem Wohnmobilstellplatz

Foto: Wald und Feld oberhalb des Schwimmbades Erleborn soll zu einem Stellplatz für Wohnmobile werden, beschloss die Stadtverordneten-Mehrheit. Die Stadtverordneten der hessischen Klimakommune Homberg haben beschlossen, auf diesem Feld und in dem Wald einen Wohnmobilstellplatz zu schaffen. Nach dem Flächennutzungsplan ist die Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten. Wieder soll Ackerland aufgegeben werden, wie bereits in […]

weiterlesen »


On the road with Oppermann

weiterlesen »


Ärztezentrum will Steuern sparen – und mittels Stiftungen Nashörner in Namibia fördern

  Was hat das Homberger Ärztehaus mit Nashörner in Namibia zu tun? Diese Frage stellte sich, nachdem am 31. Juli 2019 das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ), das das Ärztehaus am Obertor betreibt, zu einer gemeinnützigen GmbH umfirmiert wurde. Die Gemeinnützigkeit wurde unter anderem begründet mit: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung gemeinnütziger Stiftungen, insbesondere – die […]

weiterlesen »


Persönliche ErklÀrung des Stadtverordneten Dirk Pfalz

  In der Stadtverordnetenversammlung am 22. 08.2019  gab der Stadtverordnete Dirk-H. Pfalz (Bürgerliste) vor Sitzungbeginn die folgende persönliche Erklärung ab.   Die Regelungen zu persönlichen Erklärungen finden sich in der Geschäftsordnung § 24.   Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, mir wurde von einem Stadtverordneten in der letzten Sitzung des Ausschuss für Stadtmarketing und Kultur in […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum