HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Einnahmen durch Parkscheinautomaten?

ParkgebĂŒhrenAm 21. November 2014 schrieb die HNA: Politiker müssen Rotstift ansetzen.

Als Einsparungen wurden bereits vor einem halben Jahr genannt:

"• Personal abbauen (168 000 Euro)
• Parkgebühren einführen (80 000 Euro)
• Übergabe von Dorfgemeinschaftshäusern an Trägervereine (20 000 Euro)
• Kürzung des Zuschusses für den Stadtmarketingverein (50 000 Euro)
• Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft, unter anderem zur Bewirtschaftung des Ärztehauses (140 000 Euro)
• Auflösung einer Forstrücklage (400 000 Euro)"

 

Parkgebühren 80.000 Euro
Soviel sollen die Parkgebühren in diesem Jahr einbringen. Doch zuvor müssen 134.000 Euro für die "Anschaffung von 14 Parkautomaten einschließlich Fundament" investiert werden.
Würden wirklich 80.000 Euro eingenommen werden, bliebe in diesem Jahr ein Minus von 54.000 Euro. Betriebs- und Personalkosten noch nicht mitgerechnet.

Der Mai hat begonnen, ein Drittel des Jahres ist vorüber, in dem keine Parkgebühren eingenommen wurden. Der Betrag von 80.000 Euro für die Stadtkasse muss schon jetzt um ein Drittel gekürzt werden, damit wird das Defizit größer.
Es ist noch nicht abzusehen, wann und wo die Automaten aufgestellt werden sollen und vor allem, was sie wirklich einbringen.
Beim 1-Euro-Verkauf des ehemaligen Landratsamtes hieß es, es diene der Belebung der Innenstadt.
Die Parkautomaten werden einen gegenteiligen Beitrag leisten, von dem man nur noch nicht weiß wie groß er sein wird.

Druckansicht Druckansicht

Pachteinnahmen aus Solarpark ?

PVparkWie die Stadt Pachteinnahmen aus dem Solarpark als Einnahmen verbuchen will ist ungeklĂ€rt. EigentĂŒmer ist nach bisherigen Kenntnis die .Hessische Landgesellschaft (HLG) und wegen der Ermittlungen soll bisher kein Strom bezahlt werden.

Auf die Fragen nach dem Vorgang antwortete der BĂŒrgermeister nicht.

weiterlesen »


Der BĂŒrgermeister muss widersprechen, wenn BeschlĂŒsse Recht verletzen

Kostenvorteil

1-Euro Verkauf verschafft dem Bauherren 426.000 Euro Kostenvorteil zu Lasten der BĂŒrger.

weiterlesen »


FrĂŒhling in der Stadt

BildHomberg von einer schönen Seite

weiterlesen »


Kontrollmöglichkeiten bei den Personalkosten abgelehnt

Die Stadtverwaltung hat von den 160 Stellen 145 besetzt. !5 Stellen in Reserve entsprechen 10 Prozent Spielraum bei der Stellenbesetzung, die der Magistrat als Spielraum hat.

weiterlesen »


Nachweislich falsch

10tausend EuroDie Aussagen zum Frischwasserverbrauch nach dem die AbwassergebĂŒhr berechnet wird und bei der Statik fĂŒr den Anbau BurgberggaststĂ€tte wurden die BĂŒrger belogen.

weiterlesen »


Wo bleibt das Wertgutachten zum Althaus-Kauf?

Sporthalle

Im Oktober 2014 beauftragt, ist es weder im 1. Quartal, noch im April 2015 vorgelegt worden.

weiterlesen »


Pflicht zur Überwachung des Magistrats ist unerlĂ€sslich

Fluchtweg2Hinweise auf gefÀhrliche BaumÀngel, waren zwingend notwendig, weil der Magistrat unverantwortlich handelte.
Dr. Ritz konnte darin nur Foulspiel, Beleidigung und Mobbing erkennen.

weiterlesen »


FlĂŒchtlinge statt ArbeitsplĂ€tze?

Ausbau

Neu ArbeitsplÀtze sind nicht mehr zu erwarten.
FlĂŒchtling brauche menschenwĂŒrdige Unterkunft, sagt die FDP.

weiterlesen »


Haushalt 2015 mit Spardiktat

HHsatzungVertrĂ€ge mĂŒssen eingehalten werden,
aber nicht alle,
nur die, die die BĂŒrger belasten.

weiterlesen »


Der 1-Euro-Verkauf macht Schule

Krone

„Handwerker“ sanieren die Krone und erhalten das GebĂ€ude zu einem angemessenen Preis.
Einen Betreiber gibt es nicht.

weiterlesen »


1. Mai Einladung an die Leserinnen und Leser

Literarisch-musikalisch-parodistische Matinee

Das macht doch nichts, das merkt doch keiner

Freitag. 1. Mai 2015, 11:00 Uhr

weiterlesen »


Kulturdenkmal vernichtet

LandratsamthistStadt liefert schlechtes Vorbild im Umgang mit historischer Bausubstanz.

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum