Das Einkaufszentrum ist noch nicht eröffnet, und schon staut sich der Verkehr zur Mittagszeit in der Kasseler Straße. Wie wird das in Stoßzeiten am Morgen und am Abend werden?
Wenn die Bedarfsampel auf Rot steht, ist schnell der Kreisel an der Drehscheibe blockiert.
Der Stau auf dem Foto wird durch ein abbiegendes Fahrzeug in die Mühlhäuser Straße verursacht.
Berufskraftfahrer sehen Schwierigkeiten in der Ziegenhainer Straße bei Begegnungsverkehr von Lkws und Bussen. Durch die durchgängige Linie, die den Fahrradstreifen abtrennt, ist die Fahrbahn schmal geworden.
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 08.12.2020 um 15:11 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 22 Kommentare »
Abbildung: Aktuelle Angebote 6.Dezember 2020 Der Kampf um die Kunden zwischen REWE und EDEKA kommt in eine neue Phase. Ein Kampf zwischen den beiden Einkaufzentren, zwischen Osterbach und Ziegenhainer Straße. Wieviel Kunden nehmen das REWE im neuen Einkaufszentrum "Drehscheibe" an? Wieviele bleiben dem Standort von EDEKA im Osterbach treu? Der Kampf um die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.12.2020 um 13:01 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Uncategorized
• 4 Kommentare »

Den trĂŒben Nachmittag nutzten Homberger um sich das neue Homberger Zentrum anzusehen.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 06.12.2020 um 21:02 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum
• 1 Kommentar »
Quelle: Auszug aus der Niederschrift vom 19.11.2020 In der Novembersitzung (19. 11.2020) der Stadtverordneten stand der Haushaltsplan für 2021 zur " Beratung und Beschlussfassung" auf der Tagesordnung. Die Sitzungsunterlagen mit einen Umfang von 580 Seiten konnten die Stadtverordneten ab 6. November im Ratsinformationssystem (RIM) einsehen. Sie hatten 14 Tage Zeit, sich durch diesen Berg […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 04.12.2020 um 10:32 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Eine Haushaltsberatung ohne Beratung
Vor drei Jahren wurde Homberg in das Förderprogramm Stadtgrün aufgenommen. Dezember 2017 erhielt Homberg bereits 136.000 Euro Fördermittel. Das Programm erhielt einen neuen Namen: Wachstum und nachhaltige Erneuerung. Dafür wurde ein Programm entwickelt, mit allem was man sich so wünschen konnte. Ob es notwendig, ob es vorrangig ist, wurde nicht überlegt. Es ist […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.12.2020 um 12:08 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »

RekordverdÀchtig kurzer Radweg neu in Homberg
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 30.11.2020 um 10:52 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Verkehr
• 1 Kommentar »
Foto: Edeka-Laden in Wernswig, am 28.11.2020, um 12:00 Uhr schloss sich die Ladentür endgültig. Im Juli 2008 hatte der Laden sein 100. Jubiläum gefeiert. Nachdem sie das Geschäft 55 Jahre geführt hatte, übergab Frau Helga Knauf den Laden ihrer Familie an die Familie Lotz, die es bis heute führte. Umsatzeinbrüche durch Corona führten letztlich zur […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 29.11.2020 um 19:54 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum Wernswig
• Kommentare deaktiviert fĂŒr 28. Nov. 2020, 12 Uhr: Letzter Lebensmittel-Laden in Wernswig geschlossen
Foto: Gefällter Baum im Juli 2020 am Burgberg Im Oktober sollten am Burgberg aus Sicherheitsgründen viele Bäume gefällt werden, berichtete die HNA Ende August mit Berufung auf die Aussagen des zuständigen Leiters des Forstamtes Neukirchen. Ende November ist davon noch nichts zu sehen. Auf den Bericht im Hingucker kommentiert ein Leser: "Haben Sie vor Veröffentlichung […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 28.11.2020 um 10:04 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Frag den Förster, frag den BĂŒrgermeister
Vor dem Gesetz sind alle gleich, einige sind Gleicher. Diese werden aktiv von den Behörden und dem BĂŒrgermeister unterstĂŒtzt.
Bei einem einfacher BĂŒrger wĂ€re schon lĂ€ngst eine Baueinstellung verfĂŒgt worden.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.11.2020 um 10:37 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 2 Kommentare »
Von der Stadt zum Abbruch frei gegeben Fotos: Aus einer gepflegten Parkanlage wurde in Homberg durch amtliche Verwahrlosung ein Schandfleck. Der Niedergang nahm 2014 Fahrt auf, nachdem mit dem Fällen eines alten gesunden Baumes ein Zeichen gesetzt wurde. Ab 2014 sah die Stadt dem Vandalismus zu und blieb untätig, unternahm nichts zum Schutz Es erinnert […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 25.11.2020 um 10:00 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 3 Kommentare »
Zwei Monate lang sollten bereits Sicherheitsmaßnahmen am Burgberg durchgeführt werden. Davon ist nichts zu sehen und zu hören. Nur Ankündigungspolitk aus dem Rathaus. siehe auch hier
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.11.2020 um 20:44 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 5 Kommentare »
In 20 Jahren als Magistratsmitglied, als Stadtverordneter und als Berichterstatter der Homberger Politik habe ich erfahren, wie kommunale Selbstverwaltung zunehmend eingeschränkt wurde. Schleichend wird die Demokratie in den Kommunen ausgehöhlt, dabei heißt es: Die Kommunalpolitik ist die Schule der Demokratie. Gerade durch die im Grundgesetz garantierte Selbstverwaltung sollte ein Bollwerk gegen antidemokratische Bestrebungen bestehen. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.11.2020 um 11:22 Uhr
gespeichert unter In eigener Sache Politische Kultur Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Was werd ich sagen, wenn die Enkel fragen?
Stadtverordneten-Versammlung 20. November 2020 2021: Sechs Wochen Hessentagniveau Nächsten Sommer soll es Konzerte mit Topstars in Homberg geben. Sechs Wochen soll auf Hessentagniveau gearbeitet werden, verspricht der Unternehmer Walther aus Fritzlar. Das Staraufgebot von diesem Jahr soll getoppt werden. Er habe sich schon den Namen "Open-Air-Arena Homberg" sichern lassen – bereits im Juli 2020. […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 22.11.2020 um 13:44 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Hombergs Parteien Konversion Unser Geld
• 2 Kommentare »