Auf die Coronakrise folgt die Wirtschaftskrise. Das spüren die Kommunen, ihre Steuereinnahmen brechen massiv ein.
Nicht nur die Gewerbesteuer, auch die Anteile an der Einkommenssteuer brechen ein.
Die Ausgleichszahlungen des Landes werden sich auch reduzieren, denn jetzt sind andere Aufgaben im Land vordringlicher.
Die Zeit für Brot und Spiel ist zu Ende, jetzt geht es um Pflichtaufgaben
Homberg hat wie jede Kommune erst einmal seine Pflichtaufgaben zu erledigen. Nur wenn sie es sich finanziell leisten kann, kann sie auch freiwillige Aufgaben übernehmen: Schwimmbäder, Kultureinrichtungen, Museen …
Hombergs freiwillige Projekte sind damit erst einmal nicht nicht zu finanzieren:
Schwimmbad-Erneuerung für 6,2 Mio. Euro,
Multifunktionshaus für Vereine rund 4 Mio. Euro
Kulturzentrum Krone mit Gastronomie
freie Wohnungen für die Pioneers of Summer
Zukunft Stadtgrün
Ist das bei den Homberger Kommunalpolitikern im Rathaus und in den Mehrheitsfraktion angekommen?
Druckansicht
Von Delf Schnappauf am 21.04.2020 um 09:36 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Unser Geld
• 1 Kommentar »
Abbildung: Legende zu dem neuesten Plan Die Stadtverordneten sollen eilig über die Planung des Radweges in der Kasseler Straße entscheiden, obwohl die Straßenbreite dafür nicht ausreicht. Es geht aber um den Kanalbau und die anderen Versorgungsleitungen – nicht um den Radweg. Pläne über die Radwegführung wurden den Stadtverordneten zugeschickt. Die Zeit dränge, es müsse […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 17.04.2020 um 10:45 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen Unser Geld
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Geht es wirklich um den Radweg, oder geht es um Kostenverschiebung?

Die Stadt als Beute: Es liest sich wie ein politischer Krimi, ist aber RealitĂ€t. Der erfahrene Journalist Ewald Hetrodt prĂ€sentiert erstmals eine Gesamtschau des PhĂ€nomens, dessen AusmaĂe erschrecken. (Verlagstext)
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 16.04.2020 um 20:08 Uhr
gespeichert unter Hombergs Parteien Medien Berichterstattung Politische Kultur
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Die Unverfrorenen: Die Stadt als Beute
Sanierung fĂŒr 220.000 Euro ist der Stadt zu teuer.
doch 3 Millionen Euro fĂŒr Ersatzquartiere lohnt sich
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 15.04.2020 um 13:07 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fachwerk Politische Kultur Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Der Ein-Euro-Verkauf – ein teures GeschĂ€ft
Foto: Kasseler Straße mit Zufahrt auf das zukünftige Parkdeck für 290 Pkws, links neben dem Werbeschild Die Bauarbeiten am Einkaufszentrum gehen zügig voran, berichtete die HNA, es ist deutlich zu sehen. REWE will voraussichtlich im Herbst 2020 eröffnen. Die Baufirma kommt aus Wiesbaden. Die Arbeiter aus dem Ausland. Der Baudienstleister kommt aus Groß Gerau. Die […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 10.04.2020 um 10:57 Uhr
gespeichert unter Einkaufszentrum
• 5 Kommentare »
Drei Beispiele über die Verluste und Probleme des Wirtschaftslebens: # Die Blumen, die für das Ostergeschäft angezogen wurden, sind unverkäuflich und wurden geschreddert. Quelle # Was passiert mit der Frühjahrskollektion der Modegeschäfte, die jetzt geschlossen sind? Sie haben die Ware bestellt und können sie jetzt nicht verkaufen. Im Sommer ist sie wertlos geworden. # Das […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 09.04.2020 um 09:04 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Unser Geld
• 3 Kommentare »
Täglich kommen die Todesmeldungen. Das macht Angst. Das Corona-Virus beherrscht seit Wochen die Medien und den Alltag. Angst darf nicht blind machen und den Verstand ausschalten, denn dann wird es gefährlicher. Deshalb etwas zur Klärung der Zahlen: Die Presse meldet, dass bisher 10 Verstorbene im Schwalm-Eder-Kreis als Opfer des Corona-Virus gerechnet werden. (Stand 7.4.2020, […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 07.04.2020 um 12:27 Uhr
gespeichert unter Uncategorized
• 20 Kommentare »

Karl Neukauf
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 05.04.2020 um 23:50 Uhr
gespeichert unter Kulturprogramm Uncategorized
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Kultur geht in Zeiten von Covid 19 neue Wege

Wer hat das Biotop abgeholzt? Wer ist fĂŒr diesen Frevel verantwortlich?
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 03.04.2020 um 19:05 Uhr
gespeichert unter Aufsichtsbehörden Aus dem Rathaus Hessentag Planen und Bauen
• 1 Kommentar »

Mit Corona sind plötzlich Ănderungen in allen Lebensbereichen eingetreten, die vor drei Monaten niemand erwartet hat und nicht erwarten konnte.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 02.04.2020 um 10:18 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Fördermittel Planen und Bauen Unser Geld Wirtschaft und Arbeit
• 4 Kommentare »
Die Stadtverordneten beauftragten am 14. Juni 2018 BĂŒrgermeister Dr. Nico Ritz mit dem Projektentwickler Schoofs ĂŒber die Blockrandbebauung in der Kasseler StraĂe zu verhandeln. Eine spĂ€tere Bebauung sollte möglich gemacht werden, indem entsprechend die Statik bereits darauf ausgelegt wird.
Das Verhandlungsergebnis sollte den Stadtverordneten vorgelegt werden, damit diese darĂŒber entscheiden.
Diesen Auftrag hat Dr. Ritz nicht erfĂŒllt.
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 26.03.2020 um 09:25 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen Politische Kultur
• 5 Kommentare »
"Food-Court-Bereich mit einer schönen Außenterrasse" beschreibt Schoofs Frankfurt in einer Ausschreibung zur Vergabe von Bauleistungen. Für 60 Gäste soll auf der Außenterrasse an der Ziegenhainer Straße Platz sein. Als die Planung 2015 begann, bestand Einigkeit, dass es keine Außengastronomie geben dürfe. Mit dem Einkaufszentrum sollte die Altstadt belebt werden und nicht die Gastronomie […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 24.03.2020 um 10:02 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum Planen und Bauen
• 3 Kommentare »
2016 wurde in den Verträgen zum Einkaufszentrum keine Vertragsstrafe aufgenommen. Damit war dem Bauherrn Schoofs freie Hand gegeben, nach eigenem Ermessen vorzugehen, ohne Sanktionen wegen eines Vertragsbruchs fürchten zu müssen. Zu dem Entwurf des Bebauungsplans für das Einkaufszentrum reichten 2016 verschiedene Institutionen ihre Anregungen und Bedenken ein. Es ging auch um den Punkt […]
weiterlesen »
Von Delf Schnappauf
am 21.03.2020 um 12:07 Uhr
gespeichert unter Aus dem Rathaus Einkaufszentrum
• Kommentare deaktiviert fĂŒr Einkaufszentrum: Vertragsstrafe abgelehnt