HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2015: „Keine Sitzplatzgastronomie“


 

Es war einmal…

2015 warb die Firma Schoofs noch, dass keine Sitzgastronomie im Einkaufszentrum angeboten werden soll, um nicht die bestehenden Betriebe in der Altstadt zu gefährden.

Aber schon auf den Bannern am Bauzaun konnte man die Fotomontage mit Außengastronomie in der Ziegenhainer Straße sehen, obwohl die Stadt mit Schoofs einen Durchführungsvertrag abgeschlossen hatte und die Stadtverordneten einen Bebauungsplan beschlossen haben, in dem keine Außenterrasse ausgewiesen war.
Der Projektentwickler Schoofs setzt sich darüber hinweg und baut was er will.

Der Bürgermeister schaut zu und unterstützt Schoofs, anstatt auf die Durchsetzung des Vertrages zu drängen, wie es seine Pflicht wäre.

Bürgermeister Dr. Nico Ritz hat sich in die Abhängigkeit von Schoofs begeben. Zu welchem Preis?
Was sagen die Gastronomen in der Stadt zu der starken Unterstützung für die neue Gastronomie durch die Stadt?.
Werden sie die Wettbewerbsverzerrung hinnehmen?

 

siehe auch Bericht vom September 2015 (!)

EKZ: Beim Wort genommen – offensichtliche Planungsmängel

Druckansicht Druckansicht

 


Verkehrsprobleme während der Bauzeit

  Aussage: Die Verkehrsplanung in der Bauphase werde zufriedenstellend geregelt.   Die Aussagen und Versprechungen von Schoofs sind wertlos, wie die Antworten von Herrn Tischler von Schoofs zeigen. Bei Vertragsabschluss mit der Stadt war das Projekt wegen fehlender Ankermieter wirtschaftlich noch nicht gesichert. Weder wurde der Zeitplan eingehalten, noch wurde die Verkehrsplanung in der Bauphase […]

weiterlesen »


Verfall des städtischen Osterhäuschen schreitet auch 2020 fort

2014 Amtsantritt Bürgermeister Dr. Nico Ritz
2016 –gesunden Baum gefällt
2018 –Vandalismus
2020 –Gefache eingeschlagen

weiterlesen »


Von Fehlplanung zum Verkehrschaos?

  Am Montag, wenn die Schule wieder beginnt, kann das Verkehrschaos in Homberg perfekt werden. Ein Chaos, das der bisherigen Planung entspricht.     Großparkplatz nicht nutzbar Die über 200 Stellplätze auf dem Einkaufszentrum sind nicht rechtzeitig fertig, wie es laut HNA ursprünglich geplant war. Auf diesem Platz hätten die Fahrzeuge der verschiedenen Ausbaufirmen abgestellt werden […]

weiterlesen »


Ein Ausgleich für die mächtigen Bäume?

Foto der Ausgleichsfläche an der Rudolf-Harbig-Straße für den Verlust des Baumbestandes durch das Einkaufszentrum Im März 2017 wurden auf einer Rasenfläche in der Größe von ca. 9 x 27 Meter Büsche gepflanzt. Drei Jahre später kämpfen sich die Büsche durch das hohe Gras zum Licht. Der ökologische Wert ist im Verhältnis zum zerstörten Baumbestand minimal. […]

weiterlesen »


Homberger Sommer

Das Autokino ist vorbei. Die LED-Wand und die Bühne sind abgeräumt. Zurück bleiben Schrottautos auf einer verwüsteten Fläche, die einmal eine grüne Wiese war.    Grün konnte nur noch im Schatten der Schrottautos wachsen, wo es nicht zertrampelt werden konnte. Nächste Station der  Partymeile ist der  Stadtpark Alter Friedhof. Wie wird er Ende August aussehen? […]

weiterlesen »


Weniger Büroflächen werden gebraucht

Fotos: Fortschreitender Abriss der Scheune in der Freiheit im Juli 2020. Von der Gestalt der ehemaligen Scheune, die erhalten werden soll, ist kaum noch etwas zu erkennen. Auch der Zwerchgibel ist schon verschwunden. Am Samstag Nachmittag sprach mich eine Besucherin an der Baustelle an und fragte, ob hier das neue Kirchenkreisamt gebaut werden. Ich bestätigte […]

weiterlesen »


Großstädter aufs Land – 40 Jahre Erfahrung

Großstädte wachsen, im ländlichen Raum stagniert die Bewohnerzahl oder nimmt ab. Es gab und gibt Versuche dieser Entwicklung gegen zu steuern. Und es gibt Erfahrungen.

weiterlesen »


Stadtpark „Alter Friedhof“: Bäume im Trockenstress

Gefahr des Sommerbruchs und Sommer-Konzert im Park

weiterlesen »


Selbstherrlicher Politikstil

    Ausbauplan, von der Stadtverordnetenversammlung am 13. 12. 2019 beschlossen       Am 13. Dezember 2019 beschlossen die Stadtverordneten den Ausbau der oberen Ziegenhainer Straße nach dem vorgelegten Ausbauplan.   Foto links: Breiter Gehweg mit Pflanzloch für einen Baum. Plan rechts: Der Baum sollte am Rand des Bürgersteigs stehen. Außerdem: Lampe mitten in der […]

weiterlesen »


Baustelle Ziegenhainer Straße: Unger Ingenieure am Werk

weiterlesen »


Ärztehaus Rechtsgutachten: Wo ist es?

Nach 18 Monaten noch immer kein Rechtsgutachten, aber Kosten für die Stadt.

weiterlesen »


Hessischer Kratzputz in Homberg

Wer kennt Kratzputz in Homberg mit dem das Rotkäppchenland wirbt?

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum