HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

2008 – 2021 Informationen zur Kommunalpolitik in der Kreisstadt Homberg (Efze) – ab 2021 HOMBERGER HINGUCKER MAGAZIN

Stadtpark „Alter Friedhof“: Bäume im Trockenstress

Foto: Bereits am 1. August färben sich die Blätter des Baumes gelb, ein Zeichen des Trockenstresses

Schon in den letzten beiden Jahren gab es zu wenig Regen, die Bäume litten unter Trockenstress, wie auch jetzt.

Vor zwei Jahren hatte eine gesunde Eiche an der Straße zwischen Mühlhausen und Caßdorf einen starken Ast abgeworfen. Eine Notmaßnahme des Baumes, der sich so schützte. Dieses Phänomen ist als Sommerbruch bekannt. Diese Notmaßnahme half der Eiche nicht. Sie wurde gefällt.

Wann werden die Bäume im Stadtpark starke Äste abwerfen? Diese Bäume sind sichtlich schon jetzt stärker geschädigt als die Eiche an der Straße nach Caßdorf. Hoffentlich nicht, wenn unter den Bäumen die Konzerte stattfinden.

Vom 07.08. bis 30.08.2020 erwartet die Zuschauer nun jedes Wochenende im August eine bunte Mischung an Veranstaltungen für Jung und Alt.  Quelle

Die meisten der Konzerte der Reihe "Sommer im Park" findet ab 20 Uhr statt, wenn der Stadtpark nicht mehr betreten werden darf.

Das Betretungsverbot nach 20 Uhr wurde eingeführt, um eine bestimmte Szene zu vertreiben. Das ist gelungen, sie hat einen neuen Platz gefunden, direkt neben der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule. Die Szene ist näher an mögliche neu Konsumenten herangerückt. Auf der einen Seite der Schule hat der Bürgermeister gesichert, dass die Spielhalle erhalten bleibt, ohne dass der gesetzliche Abstand von 300 m zur Schule eingehalten wird. Auf der anderen Seite am Bindeweg gibt es nun ein neues Angebot. Wie setzt sich die Schulleitung für den Schutz der Schüler ein?

Druckansicht Druckansicht

 


Selbstherrlicher Politikstil

    Ausbauplan, von der Stadtverordnetenversammlung am 13. 12. 2019 beschlossen       Am 13. Dezember 2019 beschlossen die Stadtverordneten den Ausbau der oberen Ziegenhainer Straße nach dem vorgelegten Ausbauplan.   Foto links: Breiter Gehweg mit Pflanzloch für einen Baum. Plan rechts: Der Baum sollte am Rand des Bürgersteigs stehen. Außerdem: Lampe mitten in der […]

weiterlesen »


Baustelle Ziegenhainer Straße: Unger Ingenieure am Werk

weiterlesen »


Ärztehaus Rechtsgutachten: Wo ist es?

Nach 18 Monaten noch immer kein Rechtsgutachten, aber Kosten für die Stadt.

weiterlesen »


Hessischer Kratzputz in Homberg

Wer kennt Kratzputz in Homberg mit dem das Rotkäppchenland wirbt?

weiterlesen »


Manipulationen erkennen und sich schützen

  Die Homberger Politik ist geprägt von zahlreichen Manipulationen. Manche sind nicht immer gleich zu erkennen. Im Lauf der Zeit wird die Täuschung aber sichtbar. Daraus lässt sich lernen. Ein aufschlussreiches Beispiel bietet das Einkaufszentrum mit der Bebauung in der Kasseler Straße. Der Vertrag mit der Stadt Die Firma Schoofs Immobilien Frankfurt wollte ein Einkaufszentrum […]

weiterlesen »


Änderung des Bebauungsplan Einkaufszentrum veröffentlicht

Zu den Planänderunge, die bereits gebaut sind, können Stellungnahmen abgegeben werden.

weiterlesen »


Nach 133 Jahren Heimkehr nach Wernswig

Der Wernswiger Maler und Graphiker Heinrich Otto malte als 29-jähriger 1887 eine Abendmahlsszene in der Wernswiger Kirche.

Jetzt ist das Gemälde wieder nach Wernswig zurück gekehrt.

weiterlesen »


Schoofs hat bereits für Anlieferung am Bindeweg gebaut

Plan über die Anlieferung für Woolworth über den Bindeweg mit der Hubbühne. Diesen Plan hatte Schoofs vor zwei Jahren am 18. Mai 2018 vorgestellt. Bereits 2016 war aber vereinbart worden, keine Anlieferung am Bindeweg zuzulassen, um die Schulwegsicherheit zu gewährleisten. Schoofs setzte sich darüber hinweg und hat die Vorarbeiten für die Hubbühne bereits ausgeführt. Über […]

weiterlesen »


EKZ: Der Villa-Deal

Die rechtswidrige Grenzbebauung wurde mit dem Millionenkauf der Villa „geheilt“

weiterlesen »


Der Bau

Foto: Nordwand des Aldi-Gebäudes, rechts Teil der ehemaligen Wiskemann-Villa, die  unter Denkmalschutz steht.  "Die Vorhabenplanung wurde in einem intensiven Abstimmungsprozess […] entwickelt, […] bei der Anordnung der Gebäude, der Maßstäblichkeit, der Material- und Farbwahl sowie der Dachform wurden die Belange des Denkmalschutzes berücksichtigt. Textausschnitt aus der Beschreibung des Bebauungsplans Nr. 66. Verfasst von ANP, Architektur- […]

weiterlesen »


EKZ: Keine Anlieferung über den Bindeweg – ein Täuschungsmanöver

  Die HNA berichtete, es würde keine Anlieferung über den Bindeweg zum Einkaufszentrum geben  und beruft sich dabei auf eine Aussage von Schoofs. 2015 wurde zugesichert, dass wegen der Schulwegsicherung gar keine Anlieferung über den Bindeweg erfolgen solle. Die Planung von 2018 sah eine Anlieferung vom Bindeweg vor, nur für Woolworth . Auch der Bürgermeister hatte […]

weiterlesen »


In Homberg auf den Kopf gestellt

Textausschnitt aus dem Protokoll der Stadtverordnetenversammlung am 2.7.2020. Mit den wenigen Zeilen im Protokoll der Stadtverordnetenversammlung informierte der Bürgermeister über den Sachstand der Bauarbeiten am Marktplatz 15. Nichts Besonders, wird man auf den ersten Blick meinen. Doch in diesen knappen Text wird deutlich, wie die Verhältnisse in Homberg auf den Kopf gestellt sind.   Wer […]

weiterlesen »


Druckansicht Druckansicht

Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA. Impressum Impressum